Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Rockhampton und Capricorn Caves

Da es hier in der Ecke noch ein paar Dinge gibt, die man sehen kann, geht es heute nicht gleich wieder weiter sondern wir „hängen noch einen Tag ran“ und fahren heute nach dem Frühstück nach Rocky a.k.a. Rockhampton, der australischen Steak-Hauptstadt. Es geht zunächst einmal in die „Innenstadt“ und wir versuchen ein wenig Zeit mit Schaufensterbummel zu verbringen, ist doch Rocky die größte Stadt hier seit Cairns/Mackay. Das gelingt uns eher mäßig. Obwohl es inzwischen elf ist, gibt es kaum Bewegung in den Geschäften bzw. sind Leute unterwegs. Also beenden wir unseren Spaziergang und steuern, da es mittlerweile auf die Mittagszeit zugeht, das im Reiseführer als empfehlenswert genannte Ascot Hotel an, was etwas außerhalb der Innenstadt liegt, wohl aber die besten Steaks haben soll. 

Das Hotel sieht von außen nicht sonderlich einladend aus und auch der integriert-angrenzende Bottleshop macht nicht den besten Eindruck. Das ändert sich allerdings, als sich Will, der Eigner, an uns richtet und uns in liebevoller Detailreiche die einzelnen Steaksorten erklärt. Welches wie schmeckt und warum und wie das ganze Steak serviert und konsumiert werden kann. Auch für unseren kleinen Mann finden wir etwas was noch serviert wird, bevor wir unser Essen bekommen. Da denkt wer mit ;-). Wir bekommen Sirloin und Rump; zwei ordentliche Stücke Fleisch. Beide werden auf einem Stein, der 400 Grad heiß ist, serviert. Unsere erste Aufgabe nach dem Servieren ist es, das Fleisch einmal umzudrehen. Danach erklärt und demonstriert und Will noch, wie man das Fleisch jetzt am besten isst, d.h. schneidet und weiter zubereitet ohne dass es zu viel Saft verliert. Ein Kenner eben… 

Nach gut einer Stunde tragen wir uns noch ins Gästebuch ein und ziehen zu unserer zweiten Anlaufsstelle für heute, den Capricorn Caves, wo wir nach gut vierzig Minuten ankommen. Hier sehen wir ein paar echt eindrucksvolle Höhlen und zwängen uns, alle drei, durch teilweise sehr schmale und niedrige, teils gewundene Gänge. Dabei wird viel über die Geschichte und Entdeckung der Höhlen erzählt. In einer größeren Halle, die auch als Trausaal fungiert, wird uns die wirklich sehr schöne Akustik demonstriert. Gelegentlich gibt es hier auch Konzerte. Das ist sicherlich eine tolle Sache. Nach gut einer Stunde machen wir uns dann wieder auf den Heimweg. 

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert