Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Lake Taupō & Huka Falls

Heute morgen verlassen wir Napier in Richtung Norden. Bereits kurz nach der Stadt beginnt der SH5, der „Thermal Explorer Highway“, dem wir bis Taupō folgen. Ein wenig nördlich von Taupō sind die Huka Falls, die wir uns ansehen. Wir entscheiden, dass mal wieder Eis-Zeit ist und so gibt es ein Strawberry-White-Crumble- und ein Peppermint-Magnum in der heißen Mittagssonne. Taupō liegt am gleichnamigen See dessen Ausmaße von einem nahe liegenden Viewpoint nur ansatzweise eingeschätzt werden können. Am beeindruckendsten ist jedoch, dass der See ein erloschener Vulkan ist, der im Jahre 186 ausbrach und sogar im fernen Rom dieser Ausbruch verzeichnet wurde, da sich der gesamte Himmel rot färbte. Seitdem hat sich die Caldera durch Erosion, Wind und Wasser abgetragen und der Krater wurde im Laufe der Jahre durch Wasser gefüllt. Angeblich ist der See so groß wie Singapur… Kann das stimmen?

20140218-222036.jpg

20140218-222043.jpg

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert