Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Cape Reinga

Heute fahren wir an den nördlichsten Zipfel Neuseelands, Cape Reinga. Hier steht das bekannte Lighthouse und auch das Geschwister mit den Entfernungen zu den diversen Orten auf der Welt. Welches wir bereits am Stirling Point gesehen hatten. Heute sind wir allerdings wieder deutlich Näher am Äquator als am Südpol. :-)
Nach der Mauri Sage, ist dieser Ort heilig, denn hier verlassen die Seelen der Verstorbenen über die Wurzeln des Kahika Baumes mit dem Namen „Te Aroha“ ins Wasser hinein die Insel, um zu den Ahnen in Hawaiki, dem Ursprung der Mauris, zu gelangen. Dies geschieht allerdings nur, wenn die Seelen von dem ebenfalls in die Bucht fließenden spirituelle Quelle „Te Wai Whero o Rata“ kosten. Machen wie das nicht, kehren sie in das Land der Lebenden zurück.

Mittlerweile ist die Sonne auch komplett durchgedrungen und hat die Wolken verdrängt, also machen wir und auf nach Te Paki um zu den großen Sanddünen zu gelangen.
Obwohl es recht voll ist, finden wir noch eine Parkmöglichkeit und laufen dann durch den Stream hinüber zu den Dünen. Der Sand ist richtig warm und sehr weich und fein. Wir schauen einigen Sandboardern zu und steigen dann selber die Sanddünen hinauf. Das ist recht steil und anstrengend. Irgendwie hat man das Gefühl zwei Schritte rauf und einen runter zu gehen. Es ist unglaublich, wie groß die Dünen sind! Oberseite es recht kräftig. Beim Abstieg springen wir einfach den Sandberg herunter. Das macht Spaß! :-)

20140204-141628.jpg

20140204-141634.jpg

20140204-141641.jpg

20140204-141647.jpg

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert