Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Blue Mountains

Die erste Nacht in Downunder ist für uns um fünf zu Ende und wir sind ausgeschlafen. Das hatten wir auch erwartet. Immerhin sieben Stunden Schlaf.
Um acht werden wir, wie verabredet, von L, P & V abgeholt und fahren zu den Blue Mountains. Nach anderthalb Stunden Fahrt kommen wir an. Der Ausblick über das Tal ist schön und auch die Boardwalks gefallen uns. Allerdings ist es heute sehr voll weil Wochenende ist und auch Holidayseason. Leider kann man die Natur gar nicht so richtig genießen, weil man eher den Eindruck hat, dass das „Scenic World“ eher eine Art Vergnügungspark ist, bei dem es eher um die drei Seilbahnen geht, als um den Nationalpark. „You don’t have to walk. You have unlimited rides.“ Ah ja… Das zeigt sich dann auch bei den Wartezeiten an den Bahnen, an denen wir bis zu 45 Minuten (ja fünfundvierzig) one-Way warten. Hätten wir das vorher gewusst, wäre unsere Wahl sicherlich eher auf einen der längeren Bushwalks gefallen. Nach gut vier Stunden machen wir uns dann auf den Heimweg.

20131229-234801.jpg

20131229-234811.jpg

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Seppel sagt:

    Da erkennt man die Stadtmenschen, nur nicht laufen. Lieber 45 min. in der schwitzenden Menge stehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert