Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Malecon

Dank frühem ins Bett gehen, sind wir bereits um  4 Uhr wach :-( Wir dösen aber noch bis 7 Uhr…

Um acht gibt es Frühstück: Obst, Joghurt, Omelette, Pancake, Brötchen, Honig und richtig guten Kaffee! So kann der Tag beginnen.

Wir plauschen noch ein wenig mit Katja, einem anderen Gast, über ihre Erlebnisse und laufen dann los und zwar die Architektur-Route aus dem Lonely Planet (L.P.) Beginnen tun wir am Malecon, den Prado runter bis zum Capitol; Immer kreuz und quer entlang der Route.

Nach ein wenig hin- und hergelaufe finden wir auch einen Mercado in dem wir Wasser und ein paar Kekse erstehen. Vor dem Eintritt muss man allerdings die Taschen abgeben. Wir entscheiden, dass Yann mit den Taschen wartet und Franziska reingeht. Die Leute vor dem Geschäft zu beobachten ist nicht minder spannend als es im Geschäft ist. Wenn man das Wechselgeld nicht nachzählt, dann fehlen (wie bei uns) 5 CUC. Auf sofortige Reklamation gibt’s die aber auch. :-)

Wir laufen die „Italiana“ (eine „Einkaufsstraße“) hoch und zurück zur Casa. Dort treffen wir Katja & Ramona. Letztere ist immer noch mit Erbrechen und Übelkeit beschäftigt :-( Katja erzählt, dass sie im Sabatical ist und durch die Welt reist. Cool!

Wir ziehen noch mal los zum Afrokunstmarkt. Der ist allerdings schon zu, weil wir die Zeit vertrödelt haben. Da wir in der Nähe sind, suchen wir am Hotel Havane Libre die Reisebüros auf und erkundigen uns für einen Trip am Ende unserer Reise. Dann geht’s den Malecon hinunter, entlang der vielen Pärchen, zurück zur Casa, wo es Abendessen gibt. Das „Pollo“ ist zwar besser als der Fisch von gestern aber auch ein wenig seltsam. Ramona ist immer noch nicht fit und muss jetzt ins Krankenhaus. Da wir beide heute auch wieder viel zu früh müde sein, fallen wir um 21 Uhr ins Bett. Wie lange das wohl adert, bis wir hier angekommen sind…?

2012_11_04_10-43-54 2012_11_04_10-44-29 2012_11_04_11-11-41 2012_11_04_11-20-27 2012_11_04_12-25-13 2012_11_04_12-57-44 2012_11_04_16-43-33 2012_11_04_16-53-16 2012_11_04_16-59-28 2012_11_04_17-26-13 2012_11_04_17-38-18 2012_11_04_17-51-54 2012_11_04_18-00-15 2012_11_04_18-06-23

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert