Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Hallgrímskirkja

Bei unserer Ankunft in Reykjavik ist es sonnig und warm. Klasse! Im Hostel können wir zwar och nicht einchecken (es ist ja auch erst 11 Uhr) aber Tips (inkl. winddichtem Park) lassen wir uns gerne geben. Wir schlendern durch die Stadt hinauf zur Hallgrímskirkja wo uns ein Pfarrer „all the best“ wünscht. ;-) Weiter geht’s zum o.g. Park wo wir einen Kaffee in der Sonne genießen.
Es ist mittlerweile 16 Uhr. Also laufen wir zum Hostel und machen ein wenig Siesta. Als wir wieder aufwachen ist es bereits 21 Uhr und wir haben Hunger. Unsere Wahl fällt, auch weil es uns beim letzten Mal gut gefallen hat und im Lonely Planet gut bewertet wurde, auf isländisch geprägte Tapas.
Als wir um 23 Uhr aus dem total dunklen Laden auf die Straße treten, ist es natürlich noch hell. Das fühlt sich komisch an: Samstag Nacht durch die Straßen zu laufen ohne dass es dunkel ist, überall laute Musik raus dröhnt und betrunkene Menschen unterwegs sind.

20120624-004128.jpg

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert