Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Reiseabschluss

So, nun sind wir schon wieder fast eine Woche zurück und die Realität hat uns wieder. Natürlich hatte ich noch nicht die Zeit, alle Artikel ein wenig aufzuhübschen aber falls jemand doch noch einmal alle einzelnen Berichte in chronologischer Reihenfolge, als von Anfang zum Ende lesen möchte, kann dies über die Seite Reisen->USA-Westküste machen.

Nachtrag vom 29.10.2011:
Die Bilder sind nun ein wenig kleiner und werden erst beim „Klick“ groß. Das schöne daran ist, dass ich gar nichts an den Artikeln ändern muss, sondern das ganz einfach mit Hilfe eines Plug-Ins gemacht (Image Formatr) wird. Zusätzlich gibt es nun eine Karte, die noch einmal die Orte der einzelnen Posts zusammenfasst. Hierzu habe ich das Plug-In „Geolocation“ von Chris Boyd ein wenig erweitert. Chris sieht vor, dass alle Posts in der Karte angezeigt werden. Ich will natürlich nur, dass in diesem Fall die Positionen der USA-Reise gezeigt werden, Schließlich soll es noch weitere Bericht ergeben ;-) und die sollen dann nur die zugehörigen Geoinformationen zeigen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert