Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

SAL2470Z – Was für ein geniales Objektiv!

Ich schreibe ja eigentlich sehr wenig über das von mir genutzte Equipment. Dafür gibt es sicherlich auch bessere Autoren bzw. Webseiten. Meine Neueste Errungenschaft kann ich aber nicht für mich behalten. Es ist das Sony SAL 24-70mm / 2.8 mit Zeiss Glas. Allein die letzten beiden Worte sagen schon alles aus: Zeiss Glas. Ich dachte ja bisher, dass mein lieb gewonnenes Sigma 24-70/2.8 ein wirklich gutes Objektiv ist aber das Zeiss liegt einige Qualitätsklassen darüber. Kein Wunder, schließlich kostet es mit den fast 1900€ Listenpreis auch mehr als das doppelte. Ob es diesen gewaltigen Preisunterschied wirklich Wert ist, muss jeder selber entscheiden aber ich bin hin und weg. Das Objektiv ist das Beste, was ich je in den Händen gehalten habe: klar, schnell, präzise, leise. Einziger Wehrmutstropfen: 77mm Filtergewinde statt der bisherigen 82mm. Macht aber auch nicht wirklich was aus, denn ich hatte mir für die anderen Objektive bereits einen Adapterring 82->77 zugelegt. Wobei auch hierbei nutze ich „nur“ Pol- und ND-Filter.
Nachstehend sind einmal zwei Vergleichsfotos, die beide mit identischer Kamera- und Belichtungseinstellung sowie kurz hintereinander gemacht wurden. Beide Bilder haben ihren Charme aber das Zeiss zusätzlich noch den Wow-Effekt. Was meint ihr?

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Frank sagt:

    Und die Fotos sind nicht bearbeitet? Da sag ich ma WOW!
    Ganz kann ich das hier auf dem Balkon in der Sonne am Laptop nicht beurteilen, :-) aber selbst da sieht mal vorallem die Brillianz und Klarheit der Farben und wie ich meine auch ein Tick mehr Schärfe auf dem linken Bild!

    Und mir wolltest Du die Sigma-Scherbe andrehen? ;-)

    • Yann sagt:

      Ja die Bilder sind nur als JPG exportiert. Beide mit gleichem Preset.
      …und gegen das Zeiss ist alles eine Scherbe. Hätte da noch ein uralt Minolta im Schrank. Dann siehste mal, wie klasse das Sigma ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert