Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Golden Gate Bridge, Sausalito

Nach einem echt amerikanischen Frühstück (Pancakes mit Sirup) und Cappuccino mit Soyamilch bzw. normal geht es heute zur Golden Gate Bridge. Das allerdings völlig unamerikanisch. Wir leihen uns nämlich Fahrräder aus. :-) Das macht Spaß und man kann einfach irgendwo anhalten und ein Foto machen oder aber nur kurz in der Gegend herumschauen… Der Verleih ist auf alle Fälle Klasse organisiert: Karten, Equipment, Briefing und übertrieben gut gelaunten Mitarbeitern. Da es schon mittags ist, können wir das ganz gut ertragen. Es geht die Promenade entlang bis hinauf zur Brücke. Natürlich sind wir nicht die einzigen aber das stört keinen wirklich. Nach 2,7 km sind wir dann einmal komplett über die Brücke gefahren. Laufen will man das nicht, denn es ist schon recht windig und zieht sich auch sonst sehr lange hin. Zum Glück sind wir ja mobil und mit den Windbreakerjacken unterwegs… Sonst wäre es auch recht kühl. Das beschreibt dann auch gleich das Wetter in SF: Sonnig und in der Sonne auch warm aber ansonsten (durch den vielen Wind) recht kühl trotz der 25 Grad. Am. Anderen Ende angekommen gibt es Blueberrybagels mit Creamcheese zum Mittag. Ausblick auf die Skyline von SF inklusive. Somit gestärkt geht es „downhill“ nach Sausalito wo wir uns einen Kaffee genehmigen und ein wenig die Seele baumeln lassen. Den Kaffee holen wir uns natürlich „to go“ und trinken ihn nicht im Café. Dabei verträumen wir fast die Fähre zurück. Nun ja, dann müssen wir warten… und versüßen uns das mit einem Cookie Dough Eis vom Italiener vor dem Pier. Später sehen wir das Eis noch beim Supermarkt von Haegen Dasz. Wie kann es sein, dass wir das noch gar nicht kennen? Die Fährtickets haben wir schon im Fahrradverleih bekommen. Mit refund on return. Was für ein Service!!! Wieder in SF angekommen radeln wir wieder zum Verleih und geben die Bikes ab. Der 47er Bus bringt uns dann wieder zurück zur California Street, wo wir mit dem Cable Car zum Supermarkt fahren. Dort stellen wir mal wieder fest: Alles gesunde ist deutlich teurer, als der Rest. Fleisch ist günstig aber Gemüse ziemlich teuer. Kein Wunder, dass hier einige mehr dick herumlaufen… Na ja, sind ja auch in good old Germany auf dem Weg dorthin. Zurück im Hostel gibt es dann Steak mit Salat und hinterher (wir hatten noch nicht genug bisher) ein Eis ;-)
Den Abend lassen wir heute mal in einer Bar ausklingen.

20110912-094637.jpg

20110912-094629.jpg

20110912-094645.jpg

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Das könnte dich auch interessieren …

4 Antworten

  1. Seppel sagt:

    Hallo ihr Weltenbummler,
    da bin ich ja etwas neidich. Wir können uns nur paddeln auf der Elbe leisten, was aber auch sehr schön war.
    Warum kauft man denn Sushiteller in Chinatown? Gibt es die nicht in Japsentown billiger?
    Gruß Seppel

  2. Marliesewitsch sagt:

    Das gefällt mir aber gut und hört sich so easy an! Da hätte ich auch Spaß! Ob ich es wohl auch noch schaffe?

Schreibe einen Kommentar zu Marliesewitsch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert