Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Yann-Michel.De Blog

UniFi USG – PiHole style – Part II – Analyse

Jetzt habe ich seit einiger Zeit meine USG mit dem Werbeblocker und zusätzlichen Firewall Regeln ausgestattet und alles läuft, wie gewünscht. Zum “vollwertigen” PiHole Ersatz fehlte mir allerdings bisher immer noch ein wenig die...

PoE für alle!

Mit der Re-Aktivierung der CCU2 als LAN-GW aber auch mit dem Bewusstsein, dass hier eine Philips Hue-Bridge ihr Werk verrrichten, sind mir wieder einmal die vielen Netzteile durch die Hände gegangen und ich habe...

Paperlike fürs iPad, ja oder nein?

Jetzt habe ich mein iPad schon so lange in Benutzung, aber bisher nicht mit Folie, d.h. nur mit dem Apple Pencil direkt auf dem Glas geschrieben. Überall liest man, wie toll doch das Schreiben...

Unifi USG – zusätliche Firewall Regeln

Wenn man eine USG im eigenen Unifi Setup hat, dann ist man in der Regel zunächst damit beschäftigt, das lokale Netz und ggfs. ein Gast-Netz sowie mögliche andere Netze z.B. für Smart-Home Komponenten einzurichten....

UniFi USG – Werbeblocker (PiHole style)

Inzwischen gibt es ja kaum mehr eine Webseite, die ohne Werbung bzw. Tracking Mechanismen auskommt. Ich mag das ganze gar nicht grundsätzlich in Frage stellen, aber bei meinen Bewegungen im Internet einfach mal versuchen...