Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Sony Alpha 850 / 900 E-Book

Wie sich unschwer erkennen lässt, fotografiere ich mit einer Digitalkamera von Sony. Nach der ersten Kamera, der Alpha 700, besitze ich mittlerweile die 850. Ich hatte immer das Vollformatfeeling der guten alten Analogzeit (damals Minolta) bei den digitalen Bildern vermisst und wollte, dass mein gutes 17mm auch wieder ein echtes Weitwinkel ist… ;-)
Zur Alpha 850 muss ich eigentlich nicht viel sagen, schließlich ist sie bereits einige Jahre auf dem Markt, und wird wohl, wenn man den Gerüchten Glauben darf, demnächst durch ein Nachfolgemodell ersetzt. Doch darum soll es hier gar nicht gehen. Ich war immer auf der Suche nach einem geeigneten Buch zur Kamera. Zwar habe ich auch das Sony-Alpha-Vollformat-System von Stephan Kölliker, aber war immer auf der Suche nach einem „Cookbook“ aus dem man ein wenig mehr über die Erfahrung mit der Kamera von anderen erfährt und dann aus dem Mix von eigener Erfahrung und den neuen Ideen seine Arbeitsweise entwickeln kann.
Daher habe ich mir nach anfänglichem Zögern das Ebook von Gary L. Friedman zugelegt. Da mich das iPad mittlerweile eh immer begleitet, bot sich ein elektronisches Buch eh an und leistet mir jetzt neben den diversen Bedienungsanleitungen (zum Glück gibt’s die auch als PDF) Gesellschaft unterwegs.
Zum Buch: Gary schreibt zunächst recht umfangreich über die Kamerafunktionen und gibt dabei auch immer gleich seine persönlichen Erfahrungen sowie seine Defaultwerte der Einstellungen preis. Zahlreiche Abbildungen zeigen die jeweiligen Unterschiede sehr einfach. Komplettiert wird das Buch durch ein umfangreiches Blitz-Kapitel, ein DRO-Kapitel und den umfangreichen Appendix, der die Kochrezepte und die entsprechenden Einstellungen der Kamera bereithält.
Mein Fazit: Für den Preis von 29,95$ ein sehr gutes Buch, welches zur Kamera nicht fehlen sollte.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 31. Oktober 2013

    […] hat sie inzwischen die “gute alte 850″ ersetzt (siehe Generationswechsel).  Wie schon zur alten Kamera, so wollte ich auch für “die Neue” ein E-Book haben, welches ein paar Kochrezepte […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert